Jeanslook – Teil 3 – Jeansjacke

(*) Werbung (unbezahlt), da Markennennung

Jeansjacke 

Wie Ihr ja schon wisst, bin ich – wie sicher viele von Euch – ein Fan der Natur. Liebend gerne mache ich Waldspaziergänge oder Wanderungen in den Alpen. Ich die Berge und das Meer gleichermaßen. Beides hat etwas für sich. Die Natur ist beständig und ein Aufenthalt, egal welcher Art ist ein idealer oatien als Jugedliche.

Mit unseren Kindern hatten wir immer ein kleines Schlauchboot – damals als Camper am Schliersee, Staffelsee, Waginger See, Chiemsee. Als die Kinder dann flügge wurden, haben mein Mann und ich eine geführte Kayaktour in Norwegen / Geierangerfjord mitgemacht. Das war ein wirklich toller, faszinierender Trip. Daraufhin haben wir uns Einerkayaks angeschafft, die wir bis jetzt benutzen. Leider viel zu selten – mangels Freizeit.

Umständehalber habe ich jetzt mein Faltkayak verkauft und mir stattdessen ein hochwertiges aufblasbares Kayak gekauft. Geeignet bis Wildwassserstufe 3. Dieses ist so kompakt, dass ich es in meinem kleinen Auto, ja sogar im Bus transportieren könnte. sportgerät, isar ….

 

Etuikleid – Zeitlos und immer aktuell Ein

 

Lässiger Look mit klassischem Lederrock

Hier

Accessoires

Bei diesem

Habt Ihr auch ein Jeanshemd?  Braucht Ihr einen Tipp für Tragemöglichkeiten?  

Ich freue mich auf Euer Feedback zum Beitrag. Auch für Kritik bin ich offen  contact@bavarian-lady.de

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir auf Instagram @bavarian.lady folgt.

Eure Bavarian Lady / Helga

Schon gelesen?!  *KLICK*  –

Foto trachtenlook

Trachtenoutfits – Trachtenrock & Lederhose

 

Vorheriger BeitragZURÜCKLeichter Wintermantel für die Übergangszeit

 

Allrounder Jeans – Jeansrock

Jeans als Allrounder

In meinem vorherigen Beitrag „Allrounder – Jeanshemd“  habe ich Euch ja schon ein bisschen über die Geschichte zur Jeans erzählt, die – ursprünglich eine  Arbeitshose – in den 50er Jahren Einzug in die Modewelt gehalten hat. 

In den 70er Jahren tauchten erstmals Jeansröcke auf. Während der Hippiebewegung wurden die Männerjeans recycelt indem man sie zu langen Jeansröcken umnähte. Später wurden die Röcke dann nachgeschneidert. In den 80er Jahren hat der Jeansrock die Modewelt vollends erobert. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Jeansrock – genau wie die Jeanshose – alle Längen, Formen und Bearbeitungen durchlaufen: Maxi- und Midi-Rock, Glockenrock, schmale Form, Destroyed Look, Mini-Variante mit ausgefransten Enden in den 90er Jahren usw. „Allrounder Jeans – Jeansrock“ weiterlesen

Allrounder Jeans – Jeanshemd

(*) Werbung (unbezahlt), da Markennennung

Jeans als Allrounder

Jeans, Jeans, Jeans. 🙂 Ein bisschen zur Geschichte: 😉 Ursprünglich eine robuste Arbeitshose, hat sie in den 50er Jahren Einzug in die Modewelt gehalten. Für Jugendliche war es ein Symbol des Protests gegen Tradition und Autorität. James Dean, der bei mir als Bravo-Schnitt in Lebensgröße an meiner Zimmertür hing, trug dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Jeanshose zu steigern. „Allrounder Jeans – Jeanshemd“ weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies. Du kannst der Verwendung von Cookies zustimmen, oder sie ablehnen. Mehr Infos bekommst du in der Datenschutzerklärung.